Historie
Das Kino Kosmos war mit seinen 1001 Sitzplätzen das größte, modernste und beliebteste Filmtheater der ehemaligen DDR. Entworfen von den Architekten Josef Kaiser, Herbert Aust und Günter Kunert wurde es 1961 eröffnet. Im Februar 1998 übernahm die UFA dieses geschichtsträchtige Haus. Das Kino wurde aufwendig, unter Auflagen des Denkmalschutzes, modernisiert. Es wurden mit einer Investitionssumme von 70 Mio. DM neun weitere Säle sowie eine Tiefgarage geschaffen.
Seit 2006 ist das Kosmos eine vielfältig nutzbare Veranstaltungslocation mit sehr guter Infrastruktur. Nur circa 5 Minuten vom Berliner Alexanderplatz entfernt, liegt es im beliebten Szene-Stadtteil Friedrichshain und ist Teil der für seinen „Zuckerbäckerstil“ bekannten Karl-Marx-Allee, dem größten zusammenhängenden Baudenkmal Deutschlands.
Adresse: Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin
Kontakt: +49-30-400481-30
U5 Station (U-Bahnhof): Frankfurter Tor
M10 Station Frankfurter Tor